Etwa 40 km landeinwärts bzw flussaufwärts gibt es einige Marinas, davon wenige mit Möglichkeit ein Boot zu kranen. Unsere Flying Fish stand seit April 2013 auf RAM Marina. Als wir kamen wurde noch lackiert.
Da wir während des Lackierens das Schiff nicht betreten konnten fuhren wir nach El Paiso, heissen Quellen, die sich über einen Wasserfall in einen kalten Fluss ergießen.
Danach beginnt die zeitaufwendige Reinstallation aller Beschläge. Drei Tage nach uns reiste unser Freund Stephan Hüttermann an, Bootsbaumeister und Eigentümer der Balticat Werft. Er hatte den Mast in Deutschland u Holland vorbereitet und ihn mit Container nach Guatemala versandt um ihn hier auf unseren Katamaran zusammenzubauen und aufzustellen. Bereits zuvor und daneben arbeiten Henry mit seiner Crew (Jamed, Gilder und Marwin) 7 Tage die Woche an unserem Schiff.
Und nach 2 Wochen intensiver Arbeit kann der Mast gestellt werden (man beachte die kreative Erweiterung des Travellifts in Ermangelung eines Krans) nachdem am Vorabend das Boot zurück ins Wasser gehoben wurde.
Das wurde zuerst 'mal gefeiert:
Bereits während der Arbeiten wurde zu keiner Zeit Trübsal geblasen, vielmehr wurden Freundschaften gepflegt, mit Freunden gefeiert....
...gebadet....
... oder vor starkem Regen geflohen...
Nur wenige Tage vor dem Abschluss der Arbeiten mussten wir zurück nach München.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen